Wildbach

 

Die Fernsehserie Wildbach wurde zwischen 1993 bis 1997 erstmals im ARD-Vorabendprogramm ausgestrahlt. Im Mittelpunkt der Geschichten stehen die Abenteuer der örtlichen Bergwacht und die Alltagserlebnisse ihrer Angehörigen. Spektakuläre Kletteraktionen, aufsehenerregende Rettungsmaßnahmen und jede Menge Kriminalfälle sorgen für Spannung. Der Name Wildbach steht für einen fiktiven Ort irgendwo zwischen Bayern und Tirol, in dem sich die Geschehnisse zutragen sollen. In der Serie wird Garmisch-Partenkirchen als nahe Kreisstadt angegeben. Die Serie wurde allerdings in Tirol gedreht, insbesondere im Alpbachtal.

Leiter der Bergwacht ist Martin Kramer, der einen ehemaligen Bauernhof bewohnt und eine unstillbare Leidenschaft für Elektronik hat. Der Tüftler arbeitet unter anderem an einem Bergnavigationssystem, bei dessen Entwicklung er auf viele Widerstände stößt. Conny Leitner, ein etwas leichtsinniger Sporthändler, betreibt ein Geschäft im Tal. Oft stürzt er sich Hals über Kopf in Abenteuer und muss von seinen Kollegen mit viel gutem Zureden wieder zur Vernunft gebracht werden. Dr. Günther Hofer ist der einzige Arzt im Ort und nebenbei auch bei der Bergwacht aktiv. Der Junggeselle macht sich immer wieder Hoffnungen bei den verschiedensten Damen, kommt aber über oberflächliche Bekanntschaften nicht hinaus.

Alois Angerer ist Pächter einer Tankstelle, die er gemeinsam mit seiner Mutter Erni betreibt. Er ist mit Inge liiert, der molligen Verkäuferin in Connys Sportladen. Der junge, gutaussehende Bernd Ferstl ist Polizist und eifriger Bergsteiger. Sein Kollege, der gedrungene Herbert Rechenbacher, hält die Stellung im Tal, im Gegensatz zu den anderen ist er kein „Bergwachtler“. Emmeran Nahaider ist Bergwirt und arbeitet ehrenamtlich in der Einsatzzentrale der Bergwacht. Die Hotelbesitzerin Christl Meierhofer ist eng mit Martin befreundet und muss den Verlust eines ihrer beiden Söhne verkraften. Als ihr der Posten einer UNO-Botschafterin angeboten wird verlässt sie Wildbach und zieht nach Genf.

Martin Kramer hat zwei Mitbewohnerinnen: Seine unternehmungslustige Tochter Lissi Kramer, die am Anfang der Serie mit dabei ist und die junge Journalistin Michaela Sommer, die Tochter einer alten Liebe, die nach Lissis „Abreise“ aus Australien eintrifft und in Wildbach heimisch wird. Beide Damen haben ein Verhältnis mit Conny, der sich jedoch laufend als Schwerenöter erweist und zu Seitensprüngen neigt. Michi arbeitet für die regionale Tageszeitung und fördert so manchen Skandal zutage...

Der urwüchsige Franz Hamberger ist als Präsidiumsmitglied der Bergwacht für die Wildbacher Zweigstelle verantwortlich. Wo immer er kann, macht er sich wichtig und stellt die Bergwachtler vor vollendete Tatsachen...

Die Männer von der Bergwacht müssen sich in vielen spannenden Episoden bewähren, in denen es oft um Leben und Tod geht. Trotz allem ist die Serie mit einem kräftigen Schuss bayerischen Humors gewürzt und entbehrt nicht einer heiteren Bodenständigkeit.

- Quelle: Wikipedia.de -

Folgen:
  1. Der Tod geht mit

  2. In der Mausefalle

  3. Berg-Rallye

  4. Fortuna liebt nicht jeden

  5. Jessica

  6. Die im Trüben fischen

  7. Kletterkrieg

  8. Gefangen im Fels

  9. Alles oder nichts

  10. Rettung auf italienisch

  11. Kids

  12. Geheimnisse

  13. Pistenrowdies

  14. Die Feuertaufe
  15. Höhenflüge
  16. Werbung für die Bergwacht
  17. Survival
  18. In aller Freundschaft
  19. Gefährliche Liebe
  20. Unbestimmter Verdacht
  21. Die Jenseits- GmbH
  22. Die Wette
  23. Mister Mountainbike
  24. Spionin aus Liebe
  25. Auf Leben und Tod
  26. Offene Rechnungen

 

  1. Extreme
  2. Rivalen
  3. Gewitter mit Folgen
  4. Felstiger
  5. Gefährlicher Schnee
  6. Die zweite Chance
  7. Wintergäste
  8. Lawinengefahr
  9. Jagdfieber
  10. Der Skandal
  11. Falscher Alarm
  12. Das Kleeblatt
  13. Die Herausforderung
  14. Erpressung
  15. Das Coverfoto
  16. Tödliche Fehler
  17. Mr. Honeymoon
  18. Sabotage
  19. Lebendig begraben
  20. Snowboard- Fieber
  21. Spurlos verschwunden
  22. Einzelgänger
  23. Miese Geschäfte
  24. Das Amulett
  25. Abgestürzt
  26. Nach Nepal

 

     Interview mit Max Krückl

 

   

 

 
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.